Gesundheitsvorsorge für Männer – Ein Aufruf für alle Vorsorgemuffel
Vorsorge und Checkups gehören zu einem gesunden Leben wie der regelmäßige Service zum Auto. Sorgt euch nicht nur um euren Schatz, sondern auch um euch selbst, liebe Männer. Einfache Tipps und Infos für eure Gesundheit haben wir hier zusammengefasst.
2. November 2022 • 6 Min. Lesezeit

Liebe Männer, achtet auf eure Gesundheit ♥
Tagelang im Bett, Medizin am Nachtkästchen und Besuche in der vollen Arztpraxis: Man(n) ist krank. Wir denken erst über die eigene Gesundheit nach, wenn wir krank werden. Wie wichtig unsere Gesundheit ist, ist uns allen bekannt. Aber kümmern wir uns aktiv darum, gesünder zu leben? Der erste und wichtigste Schritt ist Prävention. Für alle Krankheiten muss die Vorsorge im Fokus stehen. Gerne wird bei Frauen über Vorsorgeuntersuchungen gegen Brustkrebs appelliert. Zu Recht – aber was ist mit der Männerwelt? Dank des Weltmännertages wird dies endlich angesprochen: Vorsorgeuntersuchungen, wie die für Prostatakrebs und ein gesunder Lifestyle müssen Männer genauso interessieren.
Der Weltmännertag fällt jährlich auf den 3. November. Eingeführt von der Universität Wien war der erste gefeierte Weltmännertag im Jahr 2000. Es geht darum, das Bewusstsein für Männergesundheit zu stärken. Denn Männer haben gesundheitliche Herausforderungen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen: Ihre niedrige Lebenserwartung, Krankheiten wie Prostatakrebs und ungesunde Lebensweisen machen ihren Körpern schwer zu schaffen.
Viele Namen, viele Bedeutungen. Dabei ist der Weltmännertag nicht mit dem Internationalen Männertag zu verwechseln, der jährlich auf den 19. November fällt. Dieser befasst sich mit anderen Themen, wie der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Der Vatertag findet in Deutschland jährlich am 18. Mai statt. Dieser wird weltweit an verschiedenen Tagen gefeiert und soll insgesamt alle Väter und ihre Familien ehren. Gibt es genug Festtage, um die Männer zu feiern? Wir glauben nicht! 🥳
Am 3. November steht die Gesundheit der Männer und deren Vorsorge im Fokus. Gesundheit ist ein komplexer und vielseitiger Begriff: Laut der WHO (Weltgesundheitsorganisation) ist die Gesundheit ein „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen.“ Männer erkranken nicht nur an der berühmten „Männergrippe“ – sie achten generell wenig auf ihre Gesundheit: Ernährung, Alkoholkonsum, unentdeckte Krankheiten oder Depressionen nehmen sie oft nicht ernst genug. Schaffe dir einen ruhigen Moment am Tag und frag dich: Fühlst du dich wohl? Gibt es etwas, was dich stresst? Wie kannst du dich besser fühlen?
Männer haben eine niedrigere Lebenserwartung als Frauen. Laut dem Statistischen Bundesamt (Daten 2022) liegt die Lebenserwartung bei Männern bei 78,5 Jahren und Frauen bei 83,4 Jahren. Genetik und Krankheiten spielen eine große Rolle in der Lebenserwartung. Entscheidende Aspekte, die sich kontrollieren lassen, sind eine ausgewogene, gesunde Ernährung, regelmäßiger Sport und Vorsorgeuntersuchungen.
Männer sind einer hohen Arbeitsauslastung ausgesetzt. In Deutschland waren 2019 80% von Männern in Deutschland erwerbstätig. Außerdem ist nur jeder zehnte Mann in Teilzeit eingestellt, bei Frauen ist es jede zweite Erwerbstätige. Im Jahr 2018 haben 22% der Männer in Deutschland angegeben, dass sie unzufrieden in ihrem Job sind. Zufriedenheit macht glücklich und stärkt die mentale Gesundheit. Ein spaßiger Freizeitausgleich zu seiner Arbeit hilft, Abwechslung und Bewegung in den Alltag zu bringen. Hier darf Sport nicht fehlen: Ob Schwimmen, Laufen, Wandern, Biken oder Training – für jeden ist etwas dabei.
Im Jahr 2019 gab es 68.579 Neuerkrankungen – Das macht es zur häufigsten Krebsart bei Männern. Laut der DK (Deutschen Krebsgesellschaft) gibt es keine Symptome, die vor einer frühzeitigen Erkrankung warnen. Wenn Symptome auftreten, hat der Krebs meist schon ein fortgeschrittenes Stadium erreicht. Deshalb sollten angebotene Früherkennungsuntersuchungen wahrgenommen werden. Check-Ups, wie Tastuntersuchungen oder PSA-Tests (Prostata-spezifisches Antigen im Blut), sind jährlich ab dem 40. Lebensjahr empfohlen. Sprecht in jedem Fall mit dem Hausarzt eures Vertrauens für eine kompetente Beratung.
Ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einer gesunden Lebensweise. Aktuell essen Männer doppelt so viel Fleischprodukte wie Frauen. Das liegt daran, dass sie gerne essen, was ihnen schmeckt und deshalb oft weniger auf eine gesunde Ernährung achten. Zudem wird Fettleibigkeit begünstigt, wenn das Essen sehr schnell zu sich genommen wird. Öfter kauen ist besser. Glücklicherweise muss man nicht nach aufwendigen Rezepten im Internet suchen – Hier sind ein paar praktische Ernährungstipps von uns für dich:
Iss wöchentlich 2-3 Portionen Fleisch/Wurst.
Iss täglich 3-5 Portionen Obst und Gemüse.
Iss täglich Vollkorn- statt Weizenprodukte.
Kauf weniger Fertigprodukte.
Trink täglich mindestens 1,5 l Wasser.
Verzichte auf zu viel Salz und Zucker.
Nimm dir genügend Zeit beim Essen.
Da hört man die Männerreihen schon rufen: Ihr Spaßverderber! Naja, es ist nichts neues das Alkoholkonsum und Rauchen schlecht für die Gesundheit sind. Männer trinken viel mehr Alkohol als Frauen und begeben sich dadurch in Gefahr. Ein hoher Alkoholkonsum kann zu Gewaltausbrüchen, Verkehrsunfällen und bleibenden Leberschaden führen. Alkohol und Zigaretten begünstigen auch einige Krankheiten, wie Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Deshalb an die Männer da draußen: Vielleicht überdenkt ihr den einen oder anderen Trinkabsturz. Wir versichern: Man(n) kann auch ohne Alkohol Spaß haben – der Mythos ist wahr!
Lasst uns das vorwegnehmen: Man braucht keinen offiziellen Aktionstag um seinem Partner, Vater, Bruder (oder sich selbst!) eine Freude zu bereiten. Am Weltmännertag habt ihr aber die Chance etwas herzuschenken, was die Gesundheit des Beschenkten fördert.
Hier ist für jeden etwas dabei – lasst euch von unseren Ideen inspirieren:
Wenn man nicht weiß, wie man gesunde Mahlzeiten kocht, kann man sich auch nicht gesund ernähren. Deshalb ist ein gemeinsamer Kochkurs perfekt als Geschenk. Gesunde Mahlzeiten gehen oft so leicht und schnell, dass die richtigen Rezepte eure neuen Lieblingsgerichte werden. Bei einem Kochkurs könnt ihr auch neue Leute kennenlernen und hilfreiche Tipps abstauben.
Ihr habt Probleme genügend Wasser am Tag zu trinken? Eine neue Wasserflasche begleitet euch den ganzen Tag, zuhause und unterwegs. Es gibt sie mit verschiedenen Motiven oder individuellen Aufdrucken. Wenn Wasser nicht so gut schmeckt, können Gurkenscheiben im Wasser etwas Abwechslung bringen. Es gibt auch zuckerfreie Geschmackstabletten, die euch das Wasser versüßen können.
Schnapp dir am besten die ganze Familie oder deine Freundesgruppe und genießt gemeinsam die Natur! Eine gemeinsame Wandertour stärkt die körperliche Gesundheit und das Teamwork. Außerdem findet man sich in der Schönheit und Ruhe der Natur wieder und kann einfach vom Alltag abschalten. Wenn man am Gipfel ankommt, ist die Belohnung genial: Ein atemberaubender Ausblick von oben und eine leckere Mahlzeit in der Bergalm.
Wenn die Tage kälter werden und man sich am liebsten in sein Bett verkriecht, darf gemütliche Lounge Wäsche nicht fehlen. Diese fühlt sich sowohl für den Körper, als auch für die Seele großartig an. Bequeme Lounge-Styles machen auch dich nach einem langen Arbeitstag glücklich: Leichte Schlafanzüge, kuschelige Hoodies und bequeme Jogginghosen bringen dir die verdiente Auszeit.
Empfehlungen werden für dich geladen
Die richtige Unterhose bei Männern ist sehr wichtig, um sich täglich wohlzufühlen. Diese hängt von den Präferenzen des Trägers und dem Anlass ab. Es gibt Slips, Strings, Boxer, Boxershorts und lange Unterhosen. Unser Tipp: Eine Unterhose soll atmungsaktiv und temperaturausgleichend sein, da eine Überhitzung ungesund und unangenehm ist.
Beliebte Modelle sind Boxer, Boxer Shorts und Trunks. Es gibt sie in schlichten Farben oder Mustern.
Boxer: Ein Boxer ist meist enganliegend an die Haut, elastisch und wird mit einem gut haltenden Gummibund in Platz gehalten.
Boxer Short: Eine Boxer Short liegt eher locker an und bietet somit viel Bewegungsfreiheit für den Alltag. Sie gibt es in kürzeren oder längeren Modellen, manchmal auch mit einer funktionsfähigen Knopfleiste.
Empfehlungen werden für dich geladen
Männer sind groß und stark und brauchen keine Hilfe – Falsch! Männer, ihr braucht euch nicht an solche veralteten Vorstellungen halten. Eure Gesundheit ist genauso wichtig, wie die eurer Partner, Kinder oder Eltern. Es gibt nichts besseres, als sich um ein gesundes Leben zu bemühen. Das kann unter anderem mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, vielseitiger Ernährung und abwechslungsreichem Sport erreicht werden. Denn ein gesundes Leben ist ein glückliches Leben.
Lust auf mehr von ONMYSKIN? Lies hier weiter: