Warum es so viele BH-Formen gibt
Wir verraten dir, warum es so viele BH-Arten gibt und was jede einzelne davon zum absoluten Must-have macht!
9. August 2020 • 8 Min. Lesezeit

Welcher ist dein Lieblings-BH?
Jede Frau ist anders. Jeder Körper ist anders. Unsere Kleidung variiert je nach Aktivität, Stimmung, Wetter und Anlass. Die verschiedenen BH-Formen und Modelle passen sich diesen Gegebenheiten an. Für einen 5-Kilometer-Lauf am Samstag vormittags benötigt man einen anderen BH als für das Dirndl, das man später auf der Wiesn trägt. Am Sonntag zum Brunch mit Freunden, unter dem engen Pulli, trägt Frau einen anderen BH, als abends zum romantischen Dinner im kleinen Schwarzen. Am Montag zur Arbeit ist ein bequemer T-Shirt-BH der Favorit.
Es ist also ganz verständlich, warum es so viele verschiedene Arten gibt. Weil Frauen sie brauchen! Sie benötigen diese große Auswahl, weil die Bedürfnisse und Körper so vielfältig sind. BHs sind unsere täglichen Begleiter und mehrere Stunden am Tag tragen wir sie eng am Körper, direkt auf der Haut. Sie müssen also eine Menge leisten. Beim Sport müssen sie stützen, Halt bieten und schnell trocknen. Bei der Arbeit und im Alltag sollen sie so bequem sein, dass man sie kaum mehr spürt. Und bei besonderen Anlässen dürfen sie ruhig das hervorheben, was Frau alles zu bieten hat. Wenn sie dann das richtige Modell für den richtigen Zweck gefunden hat, erleichtert es das Leben ungemein.
BHs stärken das Selbstbewusstsein, geben ein Wohlgefühl und entlasten die Schulter- und Nackenmuskeln. Online kann man nach Herzenslust shoppen und sich ausprobieren, was einem am besten steht und ausprobieren, welcher BH am bequemsten ist. Bevor man mit dem Online-Shopping startet, sollte man allerdings die verschiedenen BH Arten kennen. Diese BH-Typen gibt es:
Der Bügel-BH ist der Klassiker unter den Büstenhaltern. Durch die eingearbeiteten Bügel unter der Brust garantiert der Bügel-BH einen stabilen Halt. Bügel-BHs gibt es mit unterschiedlich geformten Cups. Ob mit oder ohne Einlage, wattiert oder vorgeformt. Der Bügel-BH taucht in unzähligen Varianten und Farben auf. Als Alleskönner ist er geeignet für alle Brustformen und Brustgrößen. Die Passform von Bügel-BHs ist für große und auch kleine Brüste optimal.
Bügel-BHs
Empfehlungen werden für dich geladen
Der Balconette-BH kann ein verführerisches Dekolleté zaubern. Das Merkmal des Balconette sind seine weit außenliegenden Träger und die Halbschalen-Körbchen mit Bügel. Das heißt, sie bedecken die Brust nicht vollständig. Durch Einlagen in den Cups formt er ein volleres und runderes Dekolleté und ist fast wie ein Push-Up. Der Abschluss der Körbchen verläuft sehr waagerecht. Der BH ist geeignet für kleine und große Brüste. Es gibt ihn in den unterschiedlichsten Farben. Über Balconette-BHs passen am besten Oberteile und Kleider mit tiefgeschnittenem Ausschnitt oder einem Dirndl.
Balconette-BHs
Empfehlungen werden für dich geladen
Bandeau-BHs sind in der Ursprungsform nur Stoffbänder, die man um die Brust trägt. Mittlerweile hat sich die Form weiterentwickelt. Bandeau-BHs gibt es mit Schalen-Cups und abnehmbaren Trägern. Der BH passt hervorragend zu ärmellosen Kleidern und unter weitausgeschnittenen Tops, wo sie dann leicht hervorschauen. Geeignet ist er allerdings eher für kleinere Brüste, denn der BH bietet nicht ganz so viel Halt. Das kann für größere Brüste zum Problem werden.
Bandeau-BHs
Empfehlungen werden für dich geladen
Minimizer-BHs können die Brust optisch um eine Nummer verkleinern. Ihre Körbchen sind so geformt, dass sie die Brust optisch flacher drücken. Die Qualität des Stoffes ist besonders robust und fest. Den Minimizer-BH gibt es nicht nur in nude oder schwarz, sondern auch in den knalligsten Farben, mit Spitze verziert oder transparenten Abschnitten. Minimizer eignen sich für Frauen, die gerne festen Halt verspüren oder ihre große Brust optisch etwas kleiner aussehen lassen wollen.
Minimizer-BHs
Empfehlungen werden für dich geladen
Ein T-Shirt-BH ist der Zauberkünstler unter den BHs. Das Design von T-Shirt BHs ist schlicht, ohne Spitze oder Verzierungen. So kann sich unter engen T-Shirts oder Pullis nichts abzeichnen. Eine Besonderheit sind T-Shirt-BHs mit Schalen – durch ihre vorgeformten Schaumstoffschalen formen sie einen schönen, runden Busen und verhindern ein Abzeichnen der Brustwarzen. Den Schalen BH gibt es in allen Größen und für jedes Körbchen.
T-Shirt-BHs
Empfehlungen werden für dich geladen
Sie können zaubern, und zwar ein Dekolleté, wo vorher keines war. Durch stark wattierte und formende Cups schiebt der Push-up-BH die Brüste nach oben und hebt sie an. So wirkt das Dekolleté voller und üppiger. Push-Ups sind beliebt bei Frauen mit kleiner Oberweite und all jene, die mehr Volumen haben möchten. Push-Up-BHs gibt es teilweise mit herausnehmbaren Einlagen. So lässt sich der Push-up-Effekt je nach Wunsch variieren. Für Damen mit besonders kleinen Oberweiten gibt es auch die Variante Super-Push-Up-BH.
Push-Up-BHs
Empfehlungen werden für dich geladen
Dieser BH kann unendlich viel! Durch das bügellose Design ist er extrem bequem und besonders anschmiegsam. Als Spitzen-BH oder ohne, sportiv oder elegant, gepunktet und in den verschiedensten Farben. Soft-BHs gibt es für jeden Geschmack. Als Bustier oder als Bralette. Letztere sind eng geschnittene Oberteile mit Spitze und ohne Bügel. Sie versprechen eine Menge Sinnlichkeit. Perfekt geeignet für Trendsetter, Bequemlichkeits-Fanatiker und jede Brustgröße.
Soft-BHs
Empfehlungen werden für dich geladen
Die Triangel-förmigen Cups haben einen tiefen Ausschnitt, dafür enden sie höher als normale Cups. Die Cups sind oft mit feinen Spitzen versehen und können auch mal am Oberteil durchblitzen. Das verleiht jedem Outfit das gewisse Etwas. Triangel-BHs eignen sich für kleinere Brüste, da die BHs bügellos sind und daher etwas weniger Halt bieten als ein Bügel-BH. Kleider und Oberteile, die weit blicken lassen, passen wunderbar zu einem Triangel-BH. Die Spitzen können so neckisch durchscheinen.
Triangel-BHs
Empfehlungen werden für dich geladen
Ein Sport-BH kann dich bei deinem sportlichen Lebensstil unterstützen. Dank der festen Materialien, der breiten Träger und dem breiten Bund bieten sie optimalen Halt bei hartem Training. Sport-BHs gibt es in allen Größen und für jede Bewegungs-Art. Je nach Intensität der sportlichen Aktivität braucht man einen anderen Sport-BH. Die Auswahl an Sport-BHs ist dabei riesig. Verschiedene Farben von schwarz bis bunt, als Bügel-BH oder Bügellose-BHs, alles ist möglich und dienen nur einem Ziel: maximalen Halt.
Sport-BHs
Empfehlungen werden für dich geladen
Dieser BH verdankt seinen Namen dem Material. Er kann sich mit seinen Spacer-Schalen an die weiblichen Kurven anpassen. Seine softe Schalen sind aus feinem Schaumstoff und atmungsaktiv. Diesen BH gibt es in allen Größen. Der Stoff ist superleicht und trägt deswegen nicht auf. Genau das Richtige für Alle, die es unkompliziert mögen.
Spacer-BHs
Empfehlungen werden für dich geladen
Ein BH-Hemd ist ein Hemd mit eingenähtem Schalen-BH. Die Cups können dabei mit oder ohne Bügel ausgestattet sein. Das BH-Hemd ist perfekt geeignet für diejenigen, die es schön warm haben wollen aber nicht auf die stützende Funktion eines BHs verzichten wollen.
BH-Hemden
Empfehlungen werden für dich geladen
Bustiers sind wahnsinnig bequem. Es gibt sie in Spitze, sportlich oder seamless ohne Nähte. So werden sie beinahe unsichtbar und schmiegen sich wunderbar an den Körper an. Ein Bustier ist geeignet für kleine bis mittlere Cup Größen. Sehr softe Bustiers stützen zu große Brüste nicht optimal. Bustiers kann man auch sehr gut unter engen Oberteilen tragen. Hier dienen Bustiers wie ein T-Shirt BH als unsichtbarer Halt.
Bustiers
Empfehlungen werden für dich geladen
BHs haben nicht nur viel von vorne zu bieten, sondern auch von hinten. Bei Multiway-BHs kann man die Träger je nach Wunsch verstellen. Normal, über Kreuz oder als Neckholder. Immer passend zum jeweiligen Outfit. Besonders „in“ sind Büstenhalter mit stylischen Racerbacks. Dabei laufen die BH Träger zwischen den Schultern kunstvoll zusammen. Racerbacks gibt es in vielen Formen: mit Spitze, hauchdünnen Trägern oder eher sportlich geschnitten. Racerbacks kann man gut zu Oberteilen oder Kleider tragen, die an den Schultern oder hinten am Rücken weit ausgeschnitten sind. So spitzen keine unschönen BH-Träger durch und der kunstvolle Racerback kommt perfekt zur Geltung.
Bei onmyskin gibt es alle BH-Arten, die das Herz begehrt. Die verschiedensten Marken wie Skiny, Aubade, Schiesser oder Mey und viele weitere bieten BHs in allen Größen, Formen und Farben an. Dabei spielt auch das Material eine Rolle: von Polyester bis Bio-Baumwolle findet Frau alles, was sie bevorzugt. Wer keine BHs sucht oder noch mehr Auswahl an Wäsche haben möchte, der wird auch bei onmyskin fündig. Denn neben BHs bietet der Online Shop auch Dessous-Sets, Nachtwäsche, Lounge- und Homewear.
So vielfältig die BH-Arten sind, so unterschiedlich sind die weiblichen Körper. Und diese Kurven verändern sich immer mal wieder im Laufe des Lebens. Deshalb ist es wichtig, sich vor dem BH-Kauf richtig auszumessen, um die passende BH-Größe zu finden! Dabei misst man zuerst die Unterbrustweite, direkt unter dem Busen. Dann nimmt man das Maßband und misst die Oberweite. Dabei führt man das Maßband über den Rücken, direkt über den üppigsten Teil der Brüste. Mit dem BH-Rechner kann man dann die richtige Größe herausfinden. Dazu gibt man einfach die Unterbrust- und die Oberweite ein. Der Rechner errechnet dann die richtige Cup-Größe und Unterbrustweite. Einem perfekt sitzenden BH steht also nichts mehr im Wege.
Lust auf mehr von ONMYSKIN? Lies hier weiter: