Socken-Beratung: Kühlende Socken für den Sommer
Wieso, weshalb, warum - die Socken-Edition. Kühlende Socken wirken unangenehmen Fußgerüchen entgegen. Wie? Ganz einfach:
21. September 2022 • 3 Min. Lesezeit

Schweißdrüsen befinden sich nicht nur bei den Achseln und Handflächen, sondern an deinem ganzen Körper. Somit auch an den Füßen. Hier sind sie dafür zuständig, einen leichten Feuchtigkeitsfilm für eine bessere Bodenhaftung zu produzieren . Bei Hitze reguliert der Körper mithilfe des Schweißes die Temperatur. Anfangs besteht Schweiß noch komplett aus Wasser, erst wenn Bakterien mit ihm in Kontakt kommen, fangen sie an ihr zu zersetzen und daraus entsteht der Gestank. Atmungsaktive Schuhe, die die Luft zirkulieren lassen, sowie kühlende Socken schaffen jedoch bei schwitzenden Füßen Abhilfe. Denn auch die Materialien auf der Haut beeinflussen die Schweißproduktion. Welche kühlenden Socken für Sport und Alltag am besten geeignet sind, erklären wir dir hier kurz und kompakt.
Wenn du in Schuhe rutschst, entstehen durch die Reibung Blasen. Eine ideale Passform der Schuhe ist daher essenziell. Inzwischen lassen sich viele Sportler ihre Schuhe individuell anpassen oder sogar auf ihren Fuß abgestimmt fertigen. Doch auch dann brauchen sie die richtigen Socken, damit sie Schweiß und Blasen entgegenwirken und einen festen Stand behalten. Die Socken bewirken vorwiegend, dass Feuchtigkeit abgeleitet wird und die Füße atmen können. Das reduziert zudem die Produktion von geruchsverursachenden Bakterien. Deshalb solltest du beim Sockenkauf für den Sport, aber auch für den Alltag, auf die richtigen Materialien und deren Atmungsaktivität achten.
Feuchtigkeitsableitende Materialien absorbieren den Schweiß von der Haut und halten sie trocken. Das bewirkt ein sauberes Tragegefühl und vermindert zugleich unangenehme Reibungen zwischen Fuß und Schuh. Folgende Materialien sind daher besonders beliebt bei der Herstellung von kühlenden Socken:
Merinowolle: Die antibakterielle Naturfaser hat besonders viele positive Eigenschaften, die für Socken das perfekte Material abgeben. Unteranderem ist Merinowolle atmungsaktiv und geruchsneutralisierend. Dank der temperaturregulierenden Faser kannst du die Socken sowohl im Sommer als auch im Winter tragen.
Polyamid: Dank der abriebfesten Struktur ist Polyamid ideal für Fersen und Ballen, wobei es meist mit hohem Anteil Naturfasern gemischt wird.
Polyester: Mit einem Mix aus Natur- und Chemiefasern unterstützt Polyester bei Sportsocken den Flüssigkeitsabtransport von Schweiß.
Die Atmungsaktivität hängt jedoch nicht nur vom Material ab, sondern vielmehr von der Maschendichte. Je feiner die Webdichte, desto weniger Luft kann an die Haut und es sammelt sich der Schweiß auf der Haut. Für kühlende Socken ist daher eine etwas grobere Maschendichte vorteilhaft. Dadurch wird weniger Schweiß gebildet und die Körpertemperatur besser reguliert.
Nicht nur die Materialien, sondern auch die Sockenart ist wichtig beim Kauf. Denn Socken sind nicht gleich Socken:
Sportsocken: Die Socken sind praktisch und funktional. Wie der Name schon sagt, sind sie perfekt für den Sport geeignet. Der Schweiß wird auf der Materialoberfläche gleichmäßig verteilt und hält so deine Füße schweißfrei. Lauf- oder Sportsocken bestehen idealerweise aus Polyester, Merinowolle oder Elasthan sein. Denn die Materialien sind feuchtigkeitstransportierend und geben dank verstärkten Mittelfußeinsätzen einen optimalen Halt. Eine spezielle Wattierung an druckempfindlichen Partien gibt eine ideale Dämpfung.
Sneakersocken: Die kurzen Socken verschwinden unsichtbar in Schuhen, selbst in Low Sneakern. Sie sind besonders anschmiegsam aus leichter Baumwolle und daher ideal für heiße Sommertage geeignet. Die sportlich, lässigen Socken passen sich jedem Look an und sind auch unter sommerlichen Schuhen unsichtbar. Die kleinen Multitalente sind dünn und für Damen- und Herrenschuhe geeignet.
Bunte Socken: Falls dir klassische, unifarbene Socken zu langweilig sind, kannst du dein Outfit mit ausgefallenen Socken auflockern. Bunte Socken werden mittlerweile gerne auch als Fashion-Accessoire getragen. Statt weißen Wadenstrümpfen tragen modebewusste Damen und Herren bunte Socken als Eyecatcher. Egal ob zu einem schlichten Anzug oder einer lässigen Jeans – Socken mit ausgefallen Prints und knalligen Farben lockern alltägliche Looks auf. Bei der mittlerweile riesigen Auswahl an kühlenden Socken mit bunten Mustern ist bestimmt für jeden was dabei.
Ein frisches Tragegefühl mit kühlender Wirkung – so stellen wir uns die perfekten Socken für den Sommer und beim Sport vor. Dank innovativem Funktionsgarn werden unsere Wünsche nun auch erfüllt. Falke hat spezielle Technologien entwickelt, die Feuchtigkeit und Wärme leicht entweichen lassen. Dank den Cool 24/7 Socken von Falke hast du schweißfreie Füße, die den ganzen Tag frisch bleiben. Die verstärkten Belastungszonen unterstützen dich den ganzen Tag über beim Stehen und Gehen.
Die Falke Cool Kick Socken sind zudem an der Sohle gepolstert. Das ermöglicht dir ein weicheres Abrollen und bietet beim Sport zusätzliche Dämpfung. Das Polyamid ist an den Auftrittsflächen eingearbeitet, um eine längere Haltbarkeit der Sportsocken zu gewährleisten.
Du suchst nach mehr Naturfasern für deine Alltagssocken? Dann bekommst du mit den Clima Wool Socken von Falke einen festen Stand. Dank dem Mix aus Merinowolle, TENCEL™ Lyocell aus nachhaltigem Eukalyptus und Polyamid bieten die Socken ein frisches Fußklima. Die feine Verarbeitung des Materials wirkt temperaturausgleichend und feuchtigkeitsregulierend. Mit dem seidig leichten Gefühl auf der Haut durchstehst du deinen Tag mit Links.
Empfehlungen werden für dich geladen
Nur aus Kombination von kühlenden Socken und atmungsaktiven Schuhen kann Hitze, Schweiß und Feuchtigkeitsstau entgegengewirkt werden. Denn wenn die Schuhe die Hitze einschließen, bringen die besten, kühlenden Socken nichts. Und ebenso umgekehrt. Das Zusammenspiel aus hochwertigen Materialien und festem Fußbett sind ausschlaggebend für frische Füße. Auf ein Dreamteam kommt es an.