Periodenunterwäsche – die nachhaltige Alternative zu Tampons, Slipeinlagen und Co.?
Was hältst du von Periodenslips? Wir zeigen dir, was es mit dem neuen Menstruationsprodukt auf sich hat und was es so praktisch macht!
23. Februar 2022 • 5 Min. Lesezeit

Was es mit Periodenunterwäsche auf sich hat? Wir verraten es dir!
Sie sehen aus wie normale Slips, aber sie haben es in sich – die neue Periodenunterwäsche! Bestimmt hast du auch schon von der nachhaltigen, bequemen Alternative zu Tampon, Menstruationstasse und Binden gehört, die den Umgang mit der monatlichen Menstruation um einiges erleichtern soll. Einfach am ersten Tag deiner Periode in die spezielle Unterhose schlüpfen und fertig. Und mal ehrlich: Hört es sich nicht toll an? Keine lästigen Tampons oder Slipeinlagen mehr wechseln und auch die Kolleginnen musst du nicht mehr peinlich berührt nach Menstruationsprodukten fragen, wenn du mal wieder zu wenig auf Vorrat hast.
In den USA hat der Periodenslip schon seit einigen Jahren einen festen Platz in der Reihe der Menstruationsprodukte inne. Bei uns in Deutschland nimmt der Trend rund um den Periodenslip immer weiter zu. Deshalb haben wir uns für dich rund um das Thema Periodenunterwäsche informiert und erklären dir, wie die Slips funktionieren. Übrigens: Auch bei uns im ONMYSKIN Shop kannst du Periodenunterwäsche kaufen!
Dein Periodenslip soll dafür sorgen, dass du dich während deiner Menstruation rundum wohlfühlst und deine Periode fast schon vergisst. Wir finden, das hört sich auf jeden Fall gut an. Denn wir alle haben doch eigentlich überhaupt nichts dagegen, auf die kleinen – manchmal nervigen – Menstruationsprodukte zu verzichten. Doch wie genau funktioniert eigentliche die waschbare Unterhose, die dich deine Menstruation fast vergessen lässt?
Die Menstruationshöschen sind quasi normale Unterhose mit integrierter Slipeinlage, die das Blut aufsaugt. Dabei besteht sie aus mehreren Schichten, die für nachhaltigen Tragekomfort sorgen und mit mehr Saugkraft als normale Slipeinlagen punkten. Sie sorgen für ein durchweg trockenes Hautgefühl und somit Sicherheit und Komfort auch bei starken Tagen.
Die innerste Schicht: Die innerste Schicht ist in direktem Kontakt mit deiner Haut. Sie leitet die Flüssigkeit an die nächste Schicht weiter und bleibt dabei selbst angenehm trocken.
Die mittlere Schicht: Die zweite Lage des Periodenslips ist mehr oder weniger die Entscheidende. Sie ist absorbierend und gleichzeitig antibakteriell. Das bedeutet, dass deine Menstruationsblutung in dieser Schicht wie in einer Slipeinlage oder Binde aufgesaugt wird – nichts läuft aus. Gleichzeitig musst du dir durch die antibakterielle Verarbeitung keine Sorgen um Geruchsbildung oder Bakterien machen.
Die äußerste Schicht: Die dritte Lage ist eine saugstarke Membran, die dich neben der integrierten Einlage vor Auslaufen schützt und du keine Flecken auf der Hose befürchten musst.
Eine Periodenunterhose ist nur praktisch und ein echter Ersatz für den Menstruationscup und klassische Tampons, wenn du sie auch über mehrere Stunden auslaufsicher tragen kannst. Dies hängt aber natürlich auch damit zusammen, wie stark deine Menstruation ist. Wenn du keine allzu starke Blutung hast, kannst du die Periodenunterwäsche meist bis zu 12 Stunden am Stück tragen, ohne dich unwohl zu fühlen. Nach dieser Dauer wird auch ein Wechsel spätestens empfohlen. Ein Slip saugt dabei bis zu 30 Milliliter auf. Das ist etwa die Saugfähigkeit von drei Tampons. Je nach Zyklus brauchst du daher etwa 4 bis 5 Periodenslips.
Bei der Reinigung deines getragenen Periodenslips musst du ein paar Dinge beachten, damit du sie auch wirklich gründlich sauber bekommst und gleichzeitig das Gewebe nicht beschädigst. Nachdem du deine Periodenunterwäsche gewechselt hast, musst du das gesammelte Blut zunächst unter kaltem Wasser ausspülen. Dies kann verständlicherweise am Anfang etwas unangenehm sein, wenn du bisher nur Tampons oder Binden verwendet hast. Wenn du aber bereits stolze Besitzerin einer Menstruationstasse bist, dann ist dieser Schritt natürlich kaum etwas neues für dich. Erst wenn die Unterhose an der Luft getrocknet ist, kannst du sie in einem Wäschesäckchen in die Waschmaschine geben und bei circa 40 Grad waschen. Und keine Sorge: Auch wenn 40 Grad auf den ersten Blick sehr niedrig erscheint – wir würden sie doch alle intuitiv bei mindestens 60 Grad waschen, oder? – es reicht aus, um die Slips wieder vollkommen rein und hygienisch sauber zu bekommen. Achte aber auf jeden Fall darauf, dass du kein Bleichmittel oder Weichspüler verwendest, da sie die Funktionsweise deines Periodenslips beeinträchtigen können.
Na, haben wir dich von den Vorteilen der Periodenslips begeistern können? Hier bei uns im Shop findest du hochwertige Periodenunterwäsche der Marke DORINA. Sie ist super modisch und hat es in sich! Denn sie sind so designt, dass sie dir puren Komfort und absolute Sicherheit bieten.
DORINA PERIOD-PANTYS
Empfehlungen werden für dich geladen
Bestimmt ist es am Anfang ein wenig ungewöhnlich und ungewohnt, nicht extra einen Tampon oder eine Binde zu verwenden. Aber wir finden: Die Periodenslips sind allemal einen Versuch wert! Denn sie setzen auch ein wichtiges Zeichen in puncto Nachhaltigkeit. Du kannst sie nämlich bis zu drei Jahre verwenden und sparst damit eine Menge an Müll und auf lange Sicht auch an Geld. Was hältst du von dem neuen Menstruationsprodukt – empfehlenswert oder lieber nicht?
Lust auf mehr von ONMYSKIN? Lies hier weiter: