Natürliche Materialien
Natuerliche Materialien: Baumwolle, Tencel, Lyocell und Co. - Wir verraten dir alles, rund um das Thema "natürliche Materialien" und worauf du beim Kauf achten musst!
7. August 2019 • 3 Min. Lesezeit

Alles Zum Thema natürliche Materialien und worauf du beim Kauf achten solltest !
Schon lange geht es nicht mehr nur darum, dass Mode lediglich einen optischen Zweck erfüllt. Denn vorbei sind die Zeiten, in denen sich Frauen zum Feiern in einen engen Anzug aus Lurex oder Kunstfell werfen, um alle Blicke auf sich zu ziehen. Wie auch die Einstellung im Lebensmittelbereich wandelt sich auch das Bewusstsein für nachhaltige Kleidungsstücke in der Modewelt. Weg von günstigen, künstlichen und schnelllebigen Produkten, hin zu Materialien natürlichen Ursprungs und ökologischer Kleidung. Denn was gibt es Schöneres, als weiche Stoffe, die sich wie ein zarter Lufthauch auf die Haut legen und zugleich das Wissen zu genießen, der Natur etwas Gutes zu tun?
Wir stellen dir unsere Top-3 der natürlichen Materialien vor, die perfekten Komfort, angenehme Passform und natürliche Ressourcen miteinander vereinen.
Bequem und allseits bekannt, ist die Baumwolle, das allgegenwärtige Must-have unter den natürlichen Materialien, das bestimmt jede modebewusste Frau im Kleiderschrank hat. Der Baumwollstoff ist eines der beliebtesten Materialien für Kleidung, die optisch ein echter Hingucker sein und zugleich super angenehm auf der Haut liegen soll. Kein Wunder, dass Baumwolle weltweit somit etwa 30% des Textilbedarfs einnimmt. Wichtig zu wissen ist, dass Baumwolle zwar natürlichen Ursprungs, die Herstellung an sich aber nicht nachhaltig ist, da bis zur Ernte sehr viel Wasser verarbeitet wird. Die Baumwolle ist eine der ältesten Kulturpflanzen und gelangte von Amerika über Spanien zu uns nach Europa. Doch warum tragen wir so gerne Pullover, Kleider und Co. aus Baumwollstoff?
Das sind die Vorteile:
Hergestellt aus nachwachsenden, natürlichen Rohstoffen
Äußerst weich, anschmiegsam und so auch bestens für Allergiker geeignet
Ein echtes Fliegengewicht, das dir ein leichtes Gefühl verspricht
Langlebig und strapazierfähig
Temperaturausgleichend, atmungsaktiv und saugfähig
Baumwolle
Empfehlungen werden für dich geladen
Modal gilt mittlerweile als echte Alternative zum Baumwollstoff. Warum? Sie ist natürlichen Ursprungs, funktional und edel im Design. Durch die zarte Qualität und den fließenden Glanz überzeugt diese Faser übrigens besonders mit Drucken und Trendfarben. Die angenehm zarte Stoffqualität vereint gekonnt schimmernde Eleganz, seidigen Tragekomfort und die Nachhaltigkeit eines natürlichen Rohstoffes. Die Faser wird vollständig aus Zellulose gewonnen, also aus pflanzlichen Rohstoffen. Das Holz, das die Basis für unseren derzeit liebsten Hautschmeichler bildet, ist Buchenholz aus Mitteleuropa. Obwohl jedoch der Rohstoff natürlich ist, gilt Modal durch die Weiterverarbeitung mit chemischen Lösungsprozessen als Chemie-/ beziehungsweise Synthetikfaser und nicht als reine Pflazenfaser bzw. Naturfaser. Als Hybridstoff zwischen Natur und Synthetik gelingt es unserem Liebling Modal, die besten Eigenschaften beider Produktionsweisen in jedem Kleidungsstück und jeder Unterhose zu vereinen – jedoch ohne die unangenehmen Nachteile.
Darum ist Modal so angenehm zu tragen:
Elastisch verarbeitet, formbeständig und haltbar
Saugfähig, kühlt und zugleich ein hervorragender Abtransport von Feuchtigkeit
Weicher, sanft fließender Griff und eine elegant schimmernde Optik
Besonders praktisch: Modal knittert kaum!
Die glatte Verarbeitung ist ideal für empfindliche Haut
Modal
Empfehlungen werden für dich geladen
Lyocell oder auch Tencel ist gerade auf internationalem Vormarsch in der Modebranche. Wie schon Modal gilt auch Lyocell als natürliche Chemiefaser. Im Handel findest du das Material aber hauptsächlich unter dem Namen Tencel. Die benötigten Zellulose-Fasern werden aus dem Holz des Eukalyptus gewonnen. Die Eukalyptusbäume sind ein natürlicher Rohstoff und wachsen besonders schnell nach. Auch wenn Lyocell als natürliche Chemiefaser gilt, ist die Herstellung dennoch umweltfreundlich, da das verwendete Lösungsmittel vollständig wieder ausgewaschen und erneut verwendet werden kann. So ist Lyocell zu 100% recyclebar. Aber natürlich lieben wir Lyocell nicht nur wegen seiner natürlichen Herkunft, sondern auch für seinen einzigartigen Tragekomfort und die elegante Optik. Die Oberfläche ist nämlich äußerst glatt, mit einem seidigen Griff und kann dabei zugleich wärmen und kühlen!
Deshalb lieben wir Lyocell/Tencel:
100% biologisch abbaubar
Angenehmes Hautgefühl und beste Temperaturregulierung
Besonders langlebig und reißfest
Seidige, elegant schimmernde Optik
Pflegeleicht, atmungsaktiv und äußerst saugfähig
Lyocell
Empfehlungen werden für dich geladen
Ob Baumwolle, Modal oder Lyocell: Materialien aus Rohstoffen natürlichen Ursprungs findest du auch hier bei uns im ONMYSKIN Shop. Ein Blick für die Umwelt und dennoch modische, qualitative Wäsche, die ohne Pestizide, Erdöl und Co. gewonnen werden – eine Kombination für die wir uns zusammen mit unseren Top-Marken einsetzen.