Bis zu 30% Rabatt im Summer Sale!

Zurück zu Nachhaltigkeit

Nachhaltige Mode

Faire Kleidung: Für die Natur. Für die Welt.

von Theresa

15. Juni 2021 • 4 Min. Lesezeit

Nachhaltige Mode von Calida

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend

Kaum ein anderer Bereich in der Modewelt hat einen so großen Wandel hinter sich, wie nachhaltige Mode. Waren es doch vor noch nicht allzu langer Zeit kratzige Pullover und der Hippie-Chic, den wir mit nachhaltiger „Öko-Kleidung“ in Verbindung gebracht haben.
Doch in der heutigen Zeit, in der regelmäßig Rohstoffe verschwendet, die Ozeane durch Plastik verschmutzt werden und der Klimawandel immer weiter voranschreitet, ist nachhaltig produzierte Kleidung in dem einst so schnelllebigen Modebusiness längst kein kurzer Trend mehr. Vielmehr ist Nachhaltigkeit das neue grundsätzliche Bewusstsein, auf das jedes Kleidungsstück aufbauen sollte.

Wir verraten dir in unserem Blogbeitrag alles zum Thema nachhaltige Mode und worauf du achten musst, wenn du nachhaltige Mode online shoppen möchtest. Außerdem zeigen wir dir, wie du faire Kleidung und die nachhaltigen Marken bei ONMYSKIN erkennst.


So erkennst du nachhaltige Mode bei ONMYSKIN!


Wir haben extra für dich bei uns im ONMYSKIN Online-Shop eine Auszeichnung für alle nachhaltigen Artikel eingeführt: unser ONMYSKIN Nachhaltigkeits-Flag! Mit unserem grünen „Nachhaltig“-Fähnchen erkennst du die nachhaltig produzierte Mode direkt auf den ersten Blick.

Die Öko-Siegel der Nachhaltigkeit – Klarheit auf einen Blick

Natürlich möchtest du nicht immer genauestens recherchieren, bevor du ein neues Shirt oder neue Unterwäsche bestellst. Dafür gibt es die Zertifizierungen und Siegel, die dich auf den ersten Blick erkennen lassen, ob du ein nachhaltiges Produkt vor dir hast:

Cradle to Cradle Certified™

Das Konzept, das hinter dem Cradle to Cradle Certified™-Zertifikat steht, nimmt sich mit dem Leitspruch „Von der Wiege zur Wiege“ die Natur zum Vorbild. Jedes Produkt soll einen Kreislauf beschreiben. Also wieder vollständig in die Natur zurückgeführt werden können – ohne Abfall zu produzieren. Der Unterschied zum normalen Recycling besteht darin, dass die Qualität der verarbeiteten Materialien über mehrere Zyklen gleichbleiben soll. Deshalb wird strengstens darauf geachtet, keine schädlichen Chemikalien zu verwenden.

STANDARD 100 by OEKO-TEX®

STANDARD 100 by OEKO-TEX® bezeichnet das am weitesten verbreitete Verbraucherschutz-Siegel für Textilien aller Art sowie für textile Rohprodukte und Zubehör wie Garn und Fäden. Geprüft werden diese Produkte auf Schadstoff-Rückstände. Zu beachten ist jedoch, dass nur auf diese Rückstände im Produkt geprüft wird und nicht die Herstellungsbedingungen und Produktionskette selbst. Ein Großteil unserer Marken ist mit diesem Siegel ausgestattet.

Made in Green by OEKO-TEX®

Das MADE IN GREEN by OEKO-TEX®-Siegel ist mittlerweile das strengste und transparenteste Zertifikat im Bereich der nachhaltigen Mode. Dabei werden die Ansprüche von STANDARD 100 by OEKO-TEX® und STeP by OEKO-TEX® zu einem umfassenden Label kombiniert, das die Kontrolle der gesamten Produktionskette abdeckt.

STeP by OEKO-TEX®

Sustainable Textile Production (SteP) möchte zur Verbesserung der ökologischen Herstellung von Textilien beitragen. Es ist ein weltweit agierendes, unabhängiges Zertifizierungssystem, das Unternehmen auszeichnet, die jeden einzelnen Produktionsschritt unter nachhaltigen Bedingungen durchlaufen. Es werden dabei sowohl Umweltbedingungen und Arbeitsbedingungen in jedem einzelnen Produktionsschritt nach den höchsten Standards bewertet.

GOTS

Die Abkürzung GOTS steht für „Global Organic Textile Standard“ und gehört mit zu den bekanntesten Siegeln für ökologisch produzierte Kleidung. Dabei umfasst das Siegel die gesamte Produktionskette sowie die sozialen Arbeitsbedingungen. Bie GOTS kannst du dir sicher sein, dass mindestens 70% biologische Naturfaser verarbeitet sind. Zudem dürfen bis zu 30% recycelte Fasern beigegeben werden.

Das sind unsere Marken mit nachhaltigen Produkten

Calida

Calida verpflichtet sich den BSCI und OEKO-TEX® Standard 100 und ist mit einer MADE IN GREEN by OEKO-TEX® und Cradle to Cradle Certified™ Zertifizierung ausgezeichnet. Die Serie "100% Nature" ist komplett nachhaltig und kompostierbar.

Esprit

Viele Produkte von Esprit überzeugen mit nachhaltigen Materialien wie Organic Cotton, recycelter Baumwolle, LENZING™ ECOVERO™ oder Lyocell.

Mey

Mey ist mit dem GOTS Zertifikat ausgezeichnet. Produziert wird dabei ausschließlich in eigenen Produktionsstätten, um eine nachhaltige Herstellung garantieren zu können.

Dorina

Die umweltfreundlichen Produkte von Dorina zeichnen sich durch recycelte oder nachhaltige Materialien und dem OEKO-TEX® Zertifikat aus.

Taubert

Taubert überzeugt mit der Serie NATURE mit der Verarbeitung von Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau und einige Artikel sind zudem GOTS zertifiziert.

Zimmerli

Die Schweizer Marke Zimmerli ist mit einem STeP by OEKO-TEX® Zertifikat ausgezeichnet.

Hanky Panky

Hanky Panky legt großen Wert auf die Verwendung ökologisch zertifizierter Materialien, wenig Energie- und Wasserverbrauch sowie eine faire Produktion. Die neue Serie „Cotton with a Conscience“ besteht aus 100% Bio-Baumwolle.

Triumph

Triumph ist Mitglied der Business Social Compliance Initiative (BSCI) und alle Produkte und Produktionsverfahren folgen somit den BSCI Standards und sind OEKO-TEX® Standard 100.

Nina von C.

Alle Artikel der Marke Nina von C. sind OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert. Die gesamte Serie "Fine Cotton - Organic" besteht zudem aus Bio-Baumwolle.

Skiny

Skiny überzeugt mit Materialien wie Bambus-Viskose, LENZING™ Modal® und recyceltem Polyamid.

Möchtest du auch einen Teil dazu beitragen, den Wandel in der Modeindustrie voranzubringen? Mit unseren nachhaltig produzierten Artikeln geht das ganz einfach. Achte auf die Siegel-Kennzeichnung oder halte Ausschau nach unserem grünen Fähnchen!

Unsere nachhaltigen Bestseller

Empfehlungen werden für dich geladen

Lust auf mehr von ONMYSKIN? Lies hier weiter: