70% Rabatt auf alles im Final Sale

Zurück zu Trends

Wie unser Lifestyle die Mode beeinflusst

Sportskanone oder Couch-Potato: Deine Vorlieben beeinflussen deinen Alltag und deine Mode. Wir zeigen dir, welche Marken zu deinem Lifestyle passen.

von Samra

25. Januar 2023 • 3 Min. Lesezeit

Frau mit Pizzakartons

Unser Lifestyle beeinflusst unseren Kleidungsstil - ebenso auch umgekehrt

Raus gehen, Familie und Freunde treffen und ausgelassen Spaß haben: Alles wichtige Aspekte der Freizeit, die uns in der Pandemiezeit erschwert wurden. Jetzt nach der langen Abschottung in unseren Wohnungen fühlen wir uns verändert: Diese Erlebnisse prägen uns und unsere Entscheidungen in der Zukunft. So auch unsere Mode und unseren Style – wir fassen zusammen, wie es um unsere Kleiderschränke steht und wie unsere Erlebnisse unsere Mode beeinflusst.

Sport ist mehr als nur Freizeit

Raus gehen und frische Luft zu schnappen, ist gut für die mentale und körperliche Gesundheit. Wir fühlen uns besser, nachdem wir Sport gemacht haben. Oft fehlt dafür leider die Zeit oder die Motivation, aber mittlerweile ist dies zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Sport ist mehr als nur eine Freizeitaktivität, sie ist essenziell für unser Wohlbefinden. Das ist vielen begeisternden Sportlern bereits klar, aber in den letzten Jahren gibt es immer mehr Neueinsteiger in den Bereichen Training oder Laufen.

Sportarten wie Yoga sind großartig, da sie beim Stressabbau und bei der Achtsamkeit helfen. So ändert sich auch unsere Mode: Sportliche Unterwäsche und Kleidung ist ein Teil der Alltagsmode geworden: Bustiers, Leggings und Jacken. Sie sind bequem, passen sich deinem Körper schmeichelnd an und sind schnell stylisch kombiniert.

Unsere Lieblingsmarken dieser Kategorie sind: Hey-Honey und Armedangels.

Hey-Honey

Mit der Hey-Honey Fashion zeigt sich, dass Yoga-Outfits sowohl sport- als auch alltagstauglich sein können. Zusätzlich produziert Hey-Honey zu den höchsten Standards in Europa und lässt seine Fashion von PETA und GOTS zertifizieren.

Empfehlungen werden für dich geladen

Armedangels

Armedangels begeistert mit seinen sportlichen und langlebigen Styles, die du täglich tragen kannst. Sie bieten zeitlose Designs und Farben, bei dem jeder etwas für sich findet.

Empfehlungen werden für dich geladen

Bequemlichkeit als A und O

Dann gibt es die andere Seite: Die Couch-Potatos. Wir sind alle mal gerne faule „Kartoffeln“, die gemütlich auf der Couch entspannen. Das Resultat davon: Wir wollen die unbequemen Bügel-BHs nicht tragen und erst recht nicht die Skinny-Jeans. Stattdessen wollen wir es bequem: Bralettes, Pullover, Jogginghosen und Leggings. Der Fokus liegt auf dem Komfort. Lounge-Wear soll aus weichen Stoffen bestehen, die sich großartig auf der Haut anfühlen. Heute schauen wir vermehrt nach Mode mit qualitativ hochwertigen Stoffen. Außerdem versuchen wir es uns so bequem wie möglich zu machen, denn wir wollen auf den bekannten Komfort der letzten Jahre nicht verzichten müssen. Die Nachfrage nach Lounge-Wear und bügelfreien BHs ist deshalb gestiegen und sind weiterhin im Trend.

Unsere Lieblingsmarke dieser Kategorie ist: Calvin Klein.

Calvin Klein

Calvin Klein nutzt die besten Materialien, wie Baumwolle, und verspricht hochwertige Verarbeitung bei all ihren Produkten. Denn nur die beste Baumwolle wird für ihre unbeschreiblich weiche Unterwäsche verwendet, die ein großartiges Gefühl auf der Haut hinterlassen.

Empfehlungen werden für dich geladen

Natürliche Schönheit

Was früher eher verdeckt wurde, feiern wir heute: Unsere natürliche Schönheit. Unseren Körper kritisieren wir gerne, obwohl er so viel für uns tut. Der Grund liegt an den gesellschaftlichen Erwartungen, die uns sagen, wie wir aussehen sollen. Ob Mann, Frau oder divers: Wir sollen schlank sein, aber nicht zu schlank und perfekte, makellose Haut haben. Unschöne Seiten werden versteckt und wir müssen „perfekt“ sein.

In den letzten Jahren hat sich das gewandelt: Die eigene Schönheit soll hervorgebracht und zelebriert werden. Auf den Sozialen Medien teilen immer mehr Menschen offen ihre „unschönen“ Seiten: Ob Fotos von Haut mit Akne, von Dehnstreifen, Zellulite oder ihren pummeligen Bäuchen. Damit wurde auch viel erreicht: Plus-Size Modells dürfen genauso strahlen und Modells werden generell immer ähnlicher zu uns Alltagsmenschen. Ähnliches passiert mit unserer Kleidung: Keiner ist mehr gesellschaftlich gezwungen, einen unnatürlichen und unpassenden BH zu tragen, um dadurch „schöner“ zu wirken. Wir feiern echte Menschen und echte Körper, die das tragen, was ihnen gefällt und sich wohl darin fühlen. 

Nachhaltigkeit

Wir merken in den letzten Jahren deutlich, dass Nachhaltigkeit wichtiger geworden ist. Wegen unseren ständigen Konsums muss immer mehr hergestellt werden. Das ist langfristig nicht nachhaltig, deshalb streben wir ein umweltfreundliches (Kauf-)Verhalten an. Es geht um mehr als nur die Umwelt: Faire Löhne für die Mitarbeiter, Qualität der Produkte und ressourcenschonende Herstellung sind Teile der Nachhaltigkeit. Das beeinflusst unser Kaufverhalten bei Mode. Deshalb richten sich Marken immer mehr darauf aus, nachhaltige Mode herzustellen.

Unsere Lieblingsmarken dieser Kategorie sind: CALIDA und Erlich Textil.

Calida

Ob Sozialethik, Qualität oder Umwelt – CALIDA legt großen Wert auf eine nachhaltige Produktion. Erkennen kannst du die Nachhaltigkeit des Unternehmens unter anderem durch die MADE IN GREEN by OEKO-TEX® Zertifizierung.

Empfehlungen werden für dich geladen

Erlich Textil

ERLICH TEXTIL legt größten Wert auf eine nachhaltige Produktion und langlebige Produkte. Daher setzen sie auf ein zeitloses, klassisches Design in hochwertigen Materialien. Natürlich, nachhaltig und in Bio-Qualität werden die Rohstoffe angebaut und die Textilen in der Produktion verarbeitet.

Empfehlungen werden für dich geladen

Folge deinen Wünschen – Du bist was du trägst

Jeder hat Pläne für seine Zukunft, die er sich erfüllen möchte. In den letzten Jahren konnten viele der Pläne wegen der Pandemie-Regeln nicht zustande kommen: Große Feiern organisieren, Reisen oder neue Bekanntschaften schließen. Nun erlauben die Regelungen, die Pläne in Tat zu setzen. Das Resultat davon ist, das wir uns folgendes Denken: Ich erfülle mir meine Wünsche. Ich lebe mein Leben authentisch, lasse mich nicht von anderen beeinflussen und lebe mich aus – denn ich habe nur ein Leben. Ich muss nicht so sein, wie Andere und so wie ich bin, ist vollkommen in Ordnung.

Das beeinflusst deinen Modestil. Es ist kein Muss sich nach den neusten Trends in Sache Mode zu richten. Kleide dich nach deinem Charakter und nach deinen Präferenzen. Solang du dich in deiner Kleidung wohl fühlst, ist die Meinung anderer unwichtig.


Lust auf mehr von ONMYSKIN? Lies hier weiter: