Kühlende Schlafanzüge für den Sommer
Sommerpyjamas, die uns kühlen und damit eine ruhige Nacht ermöglichen, wünschen wir uns alle. Um deinen kühlende Nachtwäsche zu finden, haben wir hier die wichtigsten Punkte, worauf du achten musst.
10. August 2022 • 4 Min. Lesezeit

Sonnige Tage und laue Nächte. Die Hitze am Tag verbringen wir mit Sonnenbräunen am See oder mit kühlen Getränken und Eis. Doch so gern wir die warmen Tage im Sommer auch genießen, das Schwitzen in der Nacht ist unangenehm und raubt uns den Schlaf. Deshalb schwärmen wir für kühlende Sommerpyjamas. Die Materialen sind locker luftig und die Hitze staut sich nicht am Körper. Die Naturfasern sind sie nicht nur für Pyjamas, sondern auch für deine Sommer-Bettwäsche ideal.
Für kühle Sommerpyjamas ist das Material ausschlaggebend. Naturfasern sorgen für optimale Belüftung, wodurch die Luftzirkulation neue kühlere Luft von außen an den Körper lässt und sich die Körperwärme im Schlafanzug nicht staut. Kunstfasern hingegen verhindern die Luftzirkulation und speichern damit Körperwärme. Dadurch schwitzt du in einer warmen Nacht in Kunstfasern noch mehr. Der Köper gibt Schweiß ab, um uns von außen zu kühlen. Dem können wir entgegenwirken, indem wir pflanzliche Fasern in der Nacht tragen. Sie absorbieren Feuchtigkeit bei leichtem Schwitzen besser, sodass der Körper gleichmäßig von kühlerer Luft umgeben wird, ohne dass ein Nässegefühl entsteht.
Um Raum für die kühle Luft am Körper zu lassen, ist die Passform des Schlafanzugs entscheidend. Denn auch sie bestimmt ein wärmendes oder locker luftiges Gefühl. Weite Pyjamas oder Nachthemden lassen noch mehr Luft von außen durch. Daher sind Kurz-Pyjamas und kühlende Sommerpyjamas mit weitem Schnitt besonders in heißen Nächten beliebt. Körpernahe Passformen erhitzen sich durch die Körperwärme und speichern diese. Je lockerer der Schlafanzug liegt und je weniger direkten Hautkontakt er hat, desto kühler bleibt er und kühlt daher auch dich.
Pyjama
Empfehlungen werden für dich geladen
Eine hohe Luftzirkulation für optimale Kühlung bekommen wir natürlich auch durch das Nachthemd. Durch das offene Ende bekommen wir ständig einen leicht kühlen Zug. Daher sind Nachthemden besonders im Sommer sehr beliebt. Doch auch hier ist das richtige Material ausschlaggebend, um Schwitzen zu minimieren. Denn wenn du im Bett liegst, schmiegt sich das Material an und muss dann ebenfalls auf die Sommerhitze abgestimmt sein. So schön die seidigen Nachthemden und Negligés auch sein mögen, achte darauf, dass es zum Schlafen aus Naturfasern besteht. Übrigens haben wir im ONMYSKIN-Onlineshop auch in der Herren Abteilung eine Auswahl an Nachthemden mit kurzen Armen für eine kühle Sommernacht.
Nachthemden
Empfehlungen werden für dich geladen
Doch ein kühlender Sommerschlafanzug ist kein Wunderheilmittel. Daher ist die Vorbereitung während dem heißen Tag ein wichtiger Bestandteil für eine kühle Nacht. Folgende Tipps helfen dir, deine Wohnung tagsüber und dein Schlafzimmer nachts so kühl wie möglich zu halten.
Richtig lüften: Öffne alle Fenster nur nachts. Gekippte Fenster ermöglichen einen Luftaustausch nur bedingt, daher solltest du sie bestenfalls ganz öffnen. Schließe sie, sobald du morgens aufwachst. Denn sobald die Sonne aufgeht, steigen mit ihr auch die Temperaturen und wärmen den Raum.
Fenster abdunkeln: Um sowohl heiße Luft als auch Licht draußen zu lassen, schließt du morgens deine Fenster und lässt zugleich deine Rollläden, Gardinen und Markisen herunter. Dadurch bleibt der Raum dunkel und heizt sich nicht durch das hereinfallende Licht auf.
Elektronische Geräte aus: Hitze kommt im Sommer nicht nur von draußen. Auch in der Wohnung hast du Wärmequellen, die du minimieren kannst. Elektronische Geräte verbrauchen im Standby-Modus Energie und geben daher Wärme ab. Schalte daher alle Geräte ganz ab oder stecke sie aus.
Bettwäsche aus Naturfasern: Ebenso wie beim Sommer-Schlafanzug gilt bei der Bettwäsche: Luftzirkulation bringt kalte Luft an den Körper. Achte daher auch bei der Wahl des Bettdeckenüberzugs auf das richtige kühlende Material. Das gleiche gilt auch für deine Decke und deren Füllung. Natürliche Feingewebe wie Bambus- oder Seidenfasern haben eine kühlende Wirkung und sind feuchtigkeitsregulierend, weshalb sie optimal als Sommerdecke geeignet sind.
Lust auf mehr von ONMYSKIN? Lies hier weiter: