Homeoffice-Outfit
Modern, schick und super bequem - unsere Tipps für dein Homeoffice-Outfit.
24. Februar 2021 • 3 Min. Lesezeit

Homeoffice Outfit - schick und lässig
In Zeiten des Coronavirus steht bei besonders vielen Unternehmen vermehrt Homeoffice auf dem Programm. Deshalb sind wir besonders vom heimischen Büro aus produktiv. Homeoffice… bedeutet das nicht bequemer Schlabberlook mit lässiger Jogginghose und Schlabberpullover? Denn geben wir es doch offen zu: Ein bis zwei Tage im gemütlichsten Pyjama-Outfit auf dem Sofa arbeiten erscheint zunächst schon verlockend. Doch in der jetzigen Situation verbringen wir eben nicht nur ein paar Tage am heimischen Schreibtisch, sondern schon mehrere Wochen. Wir haben uns deshalb ein paar stylische Tipps überlegt, wie du gemütliche und stilvolle Kleidung im Homeoffice schnell und einfach verbinden kannst. Denn wenn du ein paar kleine Stilregeln befolgst, bist du angemessen angezogen, wenn eine unerwartete Videokonferenz angesetzt wird.
Eines ist klar: Homeoffice erfordert einiges an Disziplin. Ein paar Minuten länger unter der kuscheligen Decke dösen ist auch einfach wahnsinnig verlockend, oder? Doch ein wenig Konzentration braucht auch der Dresscode. Natürlich musst du dich nicht im stylischen Kostüm an den Laptop setzen oder in deiner engsten Jeans. Wichtig ist es, dass du in deinem Homeoffice-Styling zu einer Kleidung greifst, die ein Mittelweg zwischen gemütlich und business-tauglich bildet.
Dein Uralt-Hoodie, der schon mal bessere Zeiten gesehen hat, aber nun einmal wahnsinnig bequem ist? Spare dir diesen lieber als Feierabend-Highlight auf. Denn gerade beim Oberteil solltest du angemessen angezogen sein. Ob du nun zu einer Bluse, einem Hemd oder einfach einem Pullover greifst, bleibt dabei ganz dir überlassen. Wähle die Oberbekleidung so, dass du dich in der Videokonferenz selbstbewusst und produktiv zeigen kannst und dich nicht erst panisch umziehen musst. Bequem darf es dennoch sein – Blazer oder Sakko und bis unters Kinn zugeknöpft wird dir ohnehin kaum jemand abnehmen, außer du hast einen wichtigen formellen Termin.
Gerade bei der Wahl der Hose halten wir es doch im Homeoffice zugegebenermaßen oft mit der Devise: „Oben hui, unten pfui“. Doch die ausgeleierte Jogginghose sieht nicht nur unpassend zu Bluse und stilvollem Oberteil aus, sondern verändert auch dein Selbstbewusstsein und deine Produktivität. Natürlich musst du dich deshalb nicht in der elegantesten Hose an den Laptop setzen. Wir empfehlen dir gemütlich-stylische Loungewear-Hosen! Wie wäre es etwa mit den Loungehosen von CALIDA in elegantem Dunkelblau oder einer lässigen 7/8-Pants mit Blumenprint? Sie machen optisch so einiges her und sind dabei super gemütlich – Hallo Comfy Chic, byebye Schlabber-Jogginghose!
Am besten setzt du ein paar optische Akzente, wenn du dich für das Homeoffice fertig machst. Keine Sorge - wir sprechen nicht davon, dass du eine stundenlange Prozedur im Bad durchlaufen musst. Vielmehr reicht es schon, wenn du Ohrringe oder eine schicke Kette anlegst, die dein Outfit abrunden. So zeigst du, dass du dir Gedanken um ein angemessenes Aussehen gemacht hast und fühlst dich auch gleich selbstbewusster.
Na, haben wir dir ein bisschen geholfen mit unseren Tipps, wie du dich im Homeoffice gemütlich und gleichzeitig stilvoll kleiden kannst? Wir finden auf jeden Fall, dass du es dir auch selbst Wert bist, dich hübsch zu machen – egal ob du mit deinen Kollegen im Office sitzt oder alleine im heimischen Büro.
Top Looks für sie
Empfehlungen werden für dich geladen
Top Looks für ihn
Empfehlungen werden für dich geladen
Lust auf mehr von ONMYSKIN? Lies hier weiter: