Calida als Pionier in Sachen Nachhaltigkeit
Schon seit 75 Jahren legt CALIDA bei der Entwicklung, Produktion und Herstellung der Serien größten Wert auf Nachhaltigkeit. Soziale, ökonomische und ökologische Verantwortung ist ein Grundpfeiler der langfristig, nachhaltigen Werte des Unternehmens.
3. August 2022 • 3 Min. Lesezeit

Schon seit 75 Jahren legt CALIDA bei der Entwicklung, Produktion und Herstellung ihrer Kollektionen größten Wert auf nachhaltige Qualität.
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur etwas für „Ökos“ oder alternative Lebensstile. Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an. Besonders in der Schnelllebigkeit der Modewelt ist es wichtig, die Produktion ein wenig grüner zu gestalten. Für uns steht besonders die Marke CALIDA für Nachhaltigkeit mit Tradition. Schon seit 75 Jahren legt CALIDA bei der Entwicklung, Produktion und Herstellung ihrer Kollektionen größten Wert auf nachhaltige Qualität, eine transparente Kommunikation und allerhöchste soziale und ökologische Standards. Nachdem sich die Schweizer Marke schon seit vielen Jahren freiwillig den Richtlinien von BSCI und OEKO-TEX® Standard 100 verpflichtet hat, geht CALIDA mit der MADE IN GREEN by OEKO-TEX® und der Cradle to Cradle Certified™ Zertifizierung sowie der eigenen 100% NATURE-Serie einen Schritt weiter in Richtung langfristiger Nachhaltigkeit.
Das MADE IN GREEN by OEKO-TEX®-Label ist aktuell eine der transparentesten und strengsten Zertifizierungen für nachhaltig produzierte Textilien. MADE IN GREEN by OEKO-TEX® kombiniert dabei in der gesamten Produktionskette die Anforderungen von STANDARD 100 by OEKO-TEX® und STeP by OEKO-TEX®.
Das bedeutet unter anderem, dass:
jedes fertige Produkt in einem der OEKO-TEX® Mitgliedsinstitute auf über 300 Schadstoffe geprüft wird.
die Produktionsbedingungen in den Herstellungsbetrieben ressourcenschonend, umweltfreundlich und verantwortungsbewusst sind.
die Arbeitsbedingungen in den Herstellungsbetrieben sicher, fair und sozialverträglich sind.
umweltschützenden und ressourcenschonenden Technologien eingesetzt werden.
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sichergestellt und Kinderarbeit sowie Diskriminierung ausgeschlossen werden.
Mit Hilfe einer eindeutigen Produkt-ID bzw. eines QR-Codes kann die Herstellung jedes MADE IN GREEN by OEKO-TEX®-zertifizierten Produktes genau nachverfolgt werden. Unter www.madeingreen.com oder mittels Scannen des QR-Codes erhältst du so Informationen über die Produktionsbetriebe, welcher Produktionsstufe die beteiligten Fabriken angehören und in welchen Ländern die Fertigung stattfand.
Mit der 100% NATURE Kollektion präsentiert die Schweizer Marke CALIDA eine echte Revolution in puncto nachhaltiger Mode. Aus reinem Tencel®, MICRO gefertigt, ist die gesamte Wäsche-Serie vollkommen kompostierbar. Das Ziel hinter der neuen Serie: Nachhaltigkeit und biologische Abbaufähigkeit in stylischen, hochwertigen Produkten vereinen. Neben dem MADE IN GREEN by OEKO-TEX®-Label ist die 100% NATURE-Kollektion deshalb auch mit Cradle to Cradle Certified™ ausgezeichnet.
100% Nature
Empfehlungen werden für dich geladen
Von der Wiege zur Wiege - Doch was bedeutet das? Jedes einzelne Shirt, jede Loungehose und jeder 100% NATURE-Pyjama kann wieder in den biologischen Kreislauf zurückgeführt werden. Vom Ursprung zum Ursprung – das ist der Cradle to Cradle Certified™-Kreislauf. Im C2C Certified Ansatz entwickelte Produkte werden in den biologischen Kreislauf rückgeführt, langfristig im Kreislauf regeneriert und können daher immer wieder verwendet werden. Dazu werden sie innerhalb weniger Monate zu biologischen Nährstoffen zersetzt und fördern ein neues Leben. Diese daraus entstehenden Rohstoffe bilden wiederum die Basis für neue Produkte. Das bedeutet konkret: Du könntest dein 100% NATURE-Shirt einfach anstatt in die Altkleider-Kiste auf den Kompost werfen, ohne umweltschädliche Abfälle zu produzieren.
MEHR VON CALIDA
Empfehlungen werden für dich geladen
Lust auf mehr von ONMYSKIN? Lies hier weiter: