Bademode waschen: Pflegetipps für deine Bikinis, Badehosen & Co.
Endlich ist Sommer. Endlich können wir unseren Lieblingsbikini wieder auspacken. Damit er auch lange wie neu aussieht, solltest du beim Waschen und Pflegen einiges beachten.
29. Juni 2022 • 3 Min. Lesezeit

Wir freuen uns auf einen erfrischenden Tag am Strand, See oder im Freibad. Wir genießen das kühle Wasser, denken regelmäßig an den Sonnenschutz und kehren mit guter Laune wieder zurück. Nun geht’s ans Auspacken der Badetasche. Ab in die Waschmaschine mit den Handtüchern, bei 60° sind sie gleich wieder frisch fürs nächste Mal. Doch wie wasche ich meinen Bikini und die Badehose richtig? Wie Unterhosen oder BHs? Welches Waschmittel sollte ich verwenden? Und danach ab in den Trockner? Ganz klares Nein! Doch dazu gleich mehr. Starten wir von vorne.
Wie bei der Herstellung aller Kleidungsstücke werden auch bei Bikinis und Badehosen Chemikalien und Farbstoffe eingesetzt, um die Materialien zu verarbeiten. Daher ist das Waschen der Bademode vor dem ersten Tragen notwendig, um sie von Zusatzstoffen zu säubern. Und da du direkten Hautkontakt mit den Sachen hast, ist die Hygiene ein weiterer wichtiger Aspekt. Greife zu Colorwaschmittel, um die Farbe zu erhalten, und füge Hygienespüler hinzu, um die Kleidung frisch und sauber zu bekommen.
Dein Bikini oder Badehose sind vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Chlor, Salz und UV Strahlen setzen der Bademode zu. Damit dein Bikini, Badeanzug und Co. lange halten, kannst du sie nach dem Baden am besten mit klarem Wasser abspülen. Beim Abduschen kannst du auch zu mildem Duschgel oder Shampoo greifen, um sie einzureiben und den ersten großen Schmutz zu entfernen. Nach 3-4-maligem Tragen sollte der Bikini dann aber gründlich gewaschen werden. Wirf ihn dann in die Waschmaschine, um alle Rückstände aus den Materialien auszuspülen.
Bei weißen Badesachen sind Universal- oder Vollwaschmittel super, bei bunter Bademode ist Bunt- oder Feinwaschmittel besser, um die Farbe lange frisch zu halten. Auf Weichspüler verzichtest du besser, da sonst die Bikinis, Badeanzüge und Badeshorts mit ihrem hohen Elastananteil ausleiern. Möchtest du trotzdem einen feinen Duft, kannst du einige Duftperlen direkt in die Wäschetrommel geben.
Wie beim Waschmittel solltest du auch beim Waschprogramm schonend waschen. Ein Waschgang mit niedrigen Temperaturen ohne Schleudern oder das Handwasch-Programm ist für Bademode empfohlen. Die Wassertemperatur sollte beim Waschen deines Bikinis bei 30 bis maximal 40 Grad liegen.
Um das Material möglichst wenig zu strapazieren, solltest du unbedingt auf den Trockner verzichten. Die nassen Badeklamotten trocknen gern im Schatten, da sie in der Sonne schnell Farbe verlieren und ausbleichen. Wenn du sie im Liegen anstatt Aufgehängt oder im Trockner trocknest, behalten sie zudem länger ihre Form.
Bikini-Trends
Empfehlungen werden für dich geladen
Cremes und Öle hinterlassen auch auf der Bademode, besonders an den Rändern, Flecken. Creme dich daher besser 15min vor dem Anziehen der Badesachen ein, damit sie Zeit zum einwirken haben.
Verwende für deine Badekleidung ein Wäschenetz, dann gehen sie nicht kaputt. Insbesondere wenn Spitze oder anderen Stickereien aufgenäht sind, entstehen dank dem Wäschesäckchen keine Löcker oder lose Fäden durch Reisverschlüsse oder Hacken der restlichen Wäsche.
Handtücher kannst du bei 60 Grad mit Colorwaschmittel waschen und bei leichtem Luftzug aufhängen, um sie zu trocknen. Da die Frotteetücher aus Baumwolle sind, sind sie robuster und daher pflegeleichter als Badebekleidung.
Für den Wasserpark empfehlen wir einen alten Bikini, da die raue Oberfläche der Rutschen die feine Bikinistruktur beschädigen kann.
Anzüge und Bikinis aus Neopren solltest du nur mit kaltem Wasser per Hand waschen. Bei starker Verschmutzung breite sie in der Badewanne aus und lass Waschmittel einweichen. Danach wird alles mit kaltem Wasser ausgespült.
Häckel-Bikinis aus Baumwolle sind durch ihre feine Webstruktur besonders empfindlich. Wasche sie bei 30 Grad mit Feinwaschmittel und im Handwäscheprogramm. Sind sie aus Polyester, können die Häckel-Bikinis bei 40 Grad im normalen Waschgang mitgewaschen werden. Leg sie in ein Wäschesäckchen, um ihre schöne Lochstickerei zu erhalten.
Badehosen
Empfehlungen werden für dich geladen